Thüringen - 1500 Jahre fremdbeherrscht Teil 2

34,90 €

Vorverkauf mit Versand ab Ende Oktober!

Der zweite Band der Thüringen-Saga führt mitten hinein in den jahrhundertelangen Freiheitskampf der Thüringer. Nach dem Krieg von 531 blieb das Land unter fremder Herrschaft – zuerst durch die Ludowinger, später durch die Wettiner, die sich schließlich „Sachsen“ nannten. Doch immer wieder entfachte sich aus Thüringen heraus der Widerstand gegen Kaiser, Papst und Fürsten.

Dieses Werk erzählt von Schlachten, Intrigen und der ungebrochenen Identität eines Volkes, das trotz Fremdherrschaft seine Freiheit suchte. Es beleuchtet, wie die Geschichte Thüringens von außen überlagert, aber nie ausgelöscht wurde.

📖 Für alle, die Geschichte lebendig erleben wollen:

Ein packendes Buch für Heimatfreunde, Geschichtsinteressierte und alle, die verstehen möchten, warum Thüringen über Jahrhunderte im Zentrum der Machtkämpfe Europas stand.

Autor Olaf Haubold
Verlag Deutsche Literaturgesellschaft
300 Seiten

Vorverkauf mit Versand ab Ende Oktober!

Der zweite Band der Thüringen-Saga führt mitten hinein in den jahrhundertelangen Freiheitskampf der Thüringer. Nach dem Krieg von 531 blieb das Land unter fremder Herrschaft – zuerst durch die Ludowinger, später durch die Wettiner, die sich schließlich „Sachsen“ nannten. Doch immer wieder entfachte sich aus Thüringen heraus der Widerstand gegen Kaiser, Papst und Fürsten.

Dieses Werk erzählt von Schlachten, Intrigen und der ungebrochenen Identität eines Volkes, das trotz Fremdherrschaft seine Freiheit suchte. Es beleuchtet, wie die Geschichte Thüringens von außen überlagert, aber nie ausgelöscht wurde.

📖 Für alle, die Geschichte lebendig erleben wollen:

Ein packendes Buch für Heimatfreunde, Geschichtsinteressierte und alle, die verstehen möchten, warum Thüringen über Jahrhunderte im Zentrum der Machtkämpfe Europas stand.

Autor Olaf Haubold
Verlag Deutsche Literaturgesellschaft
300 Seiten